Erlesene Holunderblüten, sorgfältig verarbeitet für den perfekten Genuss.

Seit 1979 produziert der kleine Familienbetrieb aus Tübingen erfrischenden Sirup aus handgepflückten Bio-Holunderblüten.

Die Familie Roberto Deimel hat seitdem Oma Marthas Rezeptur kontinuierlich verfeinert: Mit über 30% weniger Zucker als herkömmlicher Sirup, zusätzlicher Bio-Zitrone und einer extra Portion frischer Bio-Blüten sind die vier Sorten HolunderBlütenWunder besonders intensiv und erfrischend. Sie eignen sich zudem hervorragend für Heißgetränke.

           


 

Der Entstehungsprozess des Holunderblütenwunders

Die Ernte richtet sich nach dem natürlichen Rhythmus der Natur. Sobald im Sommer die Holunderblüten in leuchtendem Weiß erstrahlen, werden sie ausschließlich an strahlenden Sonnentagen von Hand gepflückt. Die frisch geernteten Bio-Holunderblüten werden sofort sorgfältig zu den köstlichen Kreationen verarbeitet.

Über die vergangenen vier Jahrzehnte hinweg hat man die Rezeptur und Herstellung mit besonderer Sorgfalt und Detailverliebtheit stetig optimiert.Dabei stieg der Anteil von Holunderblüten- und Zitronensaft stetig an, während immer weniger Zucker verwendet wurde. Das Ziel höchster Qualität und maximaler Erfrischung wurde dabei erreicht. Bevorzugt werden regionale Produkte aus biologischem Anbau, darunter Bio-Holunderblüten aus Baden-Württemberg, Quittensaft aus Baden-Württemberg, Rübenzucker und Bio-Zitronen aus Italien.

Der Sirup wird schonend pasteurisiert und behält daher auch nach dem Öffnen der Flasche im Kühlschrank mindestens sechs Wochen lang seine volle Frische.



Artikel 1 - 4 von 4