Geschenkset: Living Bread "LIMITED EDITION!!!" plus Brotbeutel
Living Bread ausgezeichnet mit dem James Beard Award
LIMITED EDITION!!!
Für Dich das von Joerg Lehmann signierte Buch, einschließlich eines limitierten Originaldrucks (kein Foto des Buches, sondern ein neues Werk aus diesem Jahr), das ebenfalls von Joerg Lehmann signiert ist. Für die ersten 50 verkauften Bücher gibt es nur 50 Exemplare dieses großartigen Bildes.
Gönn Dir Dan Leaders und Lauren Chattmans Meisterwerk über traditionelles Backen und Innovation mit großartigen Fotos von Joerg Lehmann!
Ein Genuss!
Titel: Living Bread
Verlag: Prentice Hall Press
Erscheinungstermin: 01.Oktober 2019
Seitenzahl: 368
Sprache: Englisch
Fotografien: Joerg Lehmann
Format: 274 mm x 230 mm x 35 mm
Gewicht: 1672 g
ISBN: 978-0-7352-1383-8
Von Joerg Lehmann signiert
Limitierter Originaldruck (50 Exemplare) von Joerg Lehmann
Als Geschenkverpackung: Der nachhaltig und individuelle Brotbeutel aus der Serie „Ich bin das Brot®“
Der Brotbeutel:
Neu und individuell:
Nachhaltiger und praktischer Brotbeutel aus der Serie „Ich bin das Brot“® , vom renommierten Wein & Foodfotografen Joerg Lehmann.
Die nachhaltig hergestellten Brotbeutel aus 100 % Leinen, regulieren Temperatur und Feuchtigkeit und halten das Brot oder die Brötchen länger frisch. Sie werden in Münster von käufer (d) sein aus receycelten Waschproben exclusiv für uns hergestellt.
Schön und praktisch ist unser Leinen-Brotbeutel, zur Aufbewahrung oder als „Einkaufstasche“.
In der Küche und im Haushalt wurde Leinen schon immer hochgeschätzt:
Reines Leinen ist von Natur aus
– Antibakteriell
– Atmungsaktiv
– Feuchtigkeitsregulierend
Größe der Beutel : ca. 35 x 26 cm
Verschluss: Kordel/Zugband
Zierstickerei (am oberen Rand)
Die Stoffe sind 100% frei von chemischen Rückständen und können auf 40 Grad mit Feinwaschmittel (ohne Bleichmittel) gewaschen werden.
Was sind Waschproben?
In der Bekleidungsindustrie werden die Endstücke der Stoffballen abgetrennt, da sie, wegen der von Hand aufgemalten Stoffnummern (mal in Gelb, Rot oder Schwarz), nicht für die konventionelle Konfektion verwendet werden können. Diese Stoffstreifen werden mehrfach gewaschen, um die Qualität des Stoffes zu prüfen. Im Anschluss daran werden die Stücke nicht mehr benötigt und es fallen Stoffberge an die nicht im Modekreislauf landen.
Pure Verschwendung!
Aus diesen, für die Modeindustrie, „ungeeigneten“ Stoffen entstehen unter anderem unsere wunderbaren Brot- Geschenkebeutel. Die Stoffe sind durch die Waschungen frei von chemischen Rückständen und haben einen spannenden Used-Look. Die Stoffnummern werden nicht abgetrennt, sondern programmatisch nach Außen gekehrt. Zum einen geben sie jedem Stück eine ganz persönliche Signatur, zum anderen bilden sie dezente, aber spannende Akzente und regen an, einmal die Historie des Beutels zu erinnern
Die richtige Anwendung Ihre Brotbeutel:
Leinen ist atmungsaktiv. Wenn Sie den Leinensack im offenen Raum aufbewahren, so kann die Luft gut zirkulieren und das Brot und der Anschnitt werden schneller trocken. Wir empfehlen daher, das Brot im Leinen-Beutel und zusätzlich in einer Lade, Brotdose oder Schrank zu lagern und das Brot auf den Anschnitt zu stellen.
Da Leinen den Feuchtigkeitshaushalt regelt, bleibt Brot und Gebäck länger knusprig und wird nicht so schnell weich. Darüber hinaus wird die Schimmelbildung gehemmt und es können sich keine chemischen Stoffe freisetzen (wie z.B. bei Plastik).
Pflegetipps Leinen
Füllmenge: Leinen benötigt ausreichend Wasser. Füllen Sie ihre Waschmaschinentrommel daher nur leicht, um dem Gewebe genügend Freiraum und Wasser zu geben. Sie können Leinen ebenso über Nacht in Wasser einweichen, im Anschluss tropfnass in die Maschine geben und waschen.
Optische Aufheller vermeiden: verwenden Sie flüssige Feinwaschmittel ohne optische Aufheller bzw. Bleichzusätze.